Gibt es in der Schwangerschaft Hautkrebs ?

25-jährige Patientin mit „knotigem Muttermal“ am Bauch rechts, seit Kindheit bestehend. Jetzt in der 20. Schwangerschaftswoche bemerkte die Patientin Farbänderungen. 

Der häufigste Tumor in der Schwangerschaft ist das maligne Melanom (schwarzer Hautkrebs). Im Auflichtmikroskop (Dermatoskop) sieht man bizarre Farbpigmentierungen. Sicherheitshalber wurde die Hautveränderung entfernt. Mikroskopisch zeigte sich glücklicherweise ein gutartiger Befund. 

Hauteingriffe in der Schwangerschaft sind bei medizinischer Notwendigkeit möglich, lediglich in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft ist man in Abhängigkeit des Befunds eher zurückhaltend. 




Zur Übersicht