Neue weiße Struktur an der Wange

Der 72-jährigen Patientin fiel an der Wange rechts eine neue weiße Struktur auf. Langsame Größenzunahme. Kein Schmerz.

Der Tastbefund war unauffällig. Mit dem bloßen Auge eine Diagnose zu stellen war nahezu unmöglich. Man sah lediglich eine weiße Hautveränderung. Bisher hatte die Patientin keinen Hauttumor, auch in der Familie diesbezüglich keine Auffälligkeiten.

Mit dem Dermatoskop (Hautauflichtmikroskop) konnte die Verdachtsdiagnose gestellt werden : Verdacht auf ein Basalzellkarzinom. Es handelt sich um den häufigsten Hauttumor, der so gut wie nicht streut. Entfernt man diesen nicht, wird er zumeist größer. Mikroskopisch bestätigte sich die Verdachtsdiagnose Basalzellkarzinom. 

Mit dem Dermatoskop zeigt sich folgendes : innerhalb des blauen Kreises sieht man eine weiße Struktur mit vielen kleinen, verzweigten, z.T. serpentinenartigen Gefäßen (siehe Pfeile), die typisch sind für das Basalzellkarzinom. Die vielen sichtbaren Blutgefäße in der Umgebung, also ausserhalb des blauen Kreises, sieht man bei älteren Menschen im Gesicht häufig und sind „Sonnen-Folgen“ (bedingt durch die UV-Belastung werden die Blutgefäße „weiter“). Diese sind nicht Bestandteil des diagnostizierten Hauttumors.




Zur Übersicht