Porom

42-jähriger Patient mit einer neu aufgetretenen Hautveränderung am Unterschenkel. Im Dermatoskop (Hautauflichtmikroskop) sieht man zahlreiche sehr außergewöhnliche “blumenartige” Gefässe. Die Verdachtsdiagnose hat sich mikroskopisch bestätigt. Es handelte sich um ein Porom, ein gutartiger Tumor der Hautanhangsgebilde (Drüsenausführungsgang). Dieser tritt insbesondere bei Männern zwischen 40-60 Jahren auf. In seltenen Fällen kann dieser Tumor bösartig werden.

Bei derartigen Befunden muss auch an einen nicht-pigmentierten schwarzen Hautkrebs gedacht werden, der glücklicherweise mikroskopisch ausgeschlossen werden konnte.




Zur Übersicht